Durch die aktuellen Arbeitsbedingungen, einen modernen Lebensstil mit ständiger Erreichbarkeit durch Digitalisierung
und einen Kontaktverlust zur Natur und letztendlich zu sich selbst, steigt der Stresslevel vieler Menschen stetig an.
Burn out, Depressionen, ständige Erschöpfung können die Folgen sein.
Beim Waldgehen lernen Sie, Stress und Hektik loszulassen und den Wald auf eine andere Art und Weise zu betreten.
Entschleunigt, mit langsamen Schritten tauchen wir ein in die Welt des Waldes, öffnen unsere Sinne für Farben, Formen,
Geräusche, Düfte und gehen in Stille. Mit Atem,-Achtsamkeits- und schamanischen Übungen kommen Sie an im Hier
und Jetzt und finden ihren eigenen Weg mit der Natur zu kommunizieren. Sie erfahren die Kraft der Bäume, die sich
positiv auf unsere körperliche und geistige Gesundheit auswirkt.
Lassen wir uns auf einer tieferen, feinstofflichen Ebene auf die Natur ein, können wir den Wald als Spiegel, der unser
inneres Wesen reflektiert, erfahren. Sie entdecken Qualitäten, die ihre persönliche Kraft und Lebensenergie
unterstützen, und die Sie mit in den Alltag nehmen können.
Sie bekommen Impulse, die Sie später bei Ihren eigenen Begegnungen mit der Natur anwenden können.
Die Kurse richten sich nach ihren Bedürfnissen. Sie sind für Menschen geeignet, die sich innere Ruhe und
einen anderen Umgang mit Stress wünschen. Menschen, die nach einer tieferen Verbindung zur Natur und
zu sich selbst suchen, sind ebenfalls willkommen.
Positive Auswirkungen des Waldes auf Körper und Geist:
Dies wirkt sich positiv auf Menschen mit Burn out, Depressionen und Ängsten aus.
Individuelle Termine für Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen mit Themenschwerpunkt sind nach Absprache möglich